Kanadische Odyssee

Feb. 23, 2019 - 11:08 - im Bus
Okay ich habe gedacht das bleibt eine einmalige Sache, aber ich habe das leichte Gefühl, dass das heute wieder anfängt. Eigentlich wollte ich nicht darüber reden, was am 16.02 passiert ist, da das leicht peinlich ist. Aber was soll’s mein Blog geht ja darüber, was mir so passiert und was ich erlebe und das was passiert ist war eindeutig ein Abenteuer. Ich habe das bis jetzt noch keinem Erzählt außer Annika, da sie ein wichtigen Part in meinem Abenteuer von Samstag Abend spielt. Es fing alles damit an, dass Annika Basketballkarten hatte und wir zu dem Spiel Carleton Ravens gegen Laurentian gehen wollten. Okay sind wir auch am Ende gegangen, also es gibt ein Happy End 😍😂! Ich wohne etwas sehr außerhalb der Stadt, wodurch ich mindestens  ein und eine halbe Stunde mit dem Bus fahren muss. Ich mache mir eigentlich immer einen Plan, wie, wann und wohin ich fahre und das habe ich auch dieses mal gemacht, nur ging das leicht schief. Ich musste nur einmal umsteigen und 20 Minuten laufen. Das erste was schief ging war: Ich hatte meinen Bus verpasst, da ich noch meine English Hausaufgaben fertig schreiben musste.... Upsi.... doch leider blieb das nicht nur dabei. Als ich dann auf meinen zweiten Bus wartete, der mich direkt (okay oder fast direkt) bis zur Halle bringen sollte, kam er nicht. Bei -10 Grad draußen 20 Minuten zu warten, fand dann auch mein Handy nicht ganz so toll und meinte jetzt einfach mal zu sterben. Ich hab echt alles versucht, um ihn wieder ins Leben zurück zu holen, war aber leider alles vergeblich. Nachdem ich dann endlich im Bus saß, ist mir aufgefallen, dass ich ohne Handy ein kleines Problem habe. Ich hatte null Ahnung, wo ich aussteigen musste. Danke Gehirn für deine ausgeprägte Funktion dir Sachen zu merken! Ich saß eine Stunde lang nervös in diesem Bus und hab geraten, wo ich bin und ob ich jetzt schon aussteigen muss. Ich bin dann im Endeffekt eine Haltestelle zu früh ausgestiegen. Es war dunkel draußen und ich hatte nur eine wage Ahnung wo ich lang musste. Mein Plan: an der linken Flussuferseite entlang vorbei an einem Park und dann müsste ich auf dem Campus sein. Kleines Problem. Der Fluss hat sich geteilt und ich wusste nicht von welchem Fluss an der linken Seite. Tja das das auch immer mir passiert. Ich bin dann irgendwo langgelaufen bis ich eine Haltestelle entdeckte und dachte jetzt bin ich sicher es kann nichts mehr schief gehen. Der Bus kam auch gleich und ich weiß gar nicht warum ich dachte der fährt zum Campus. Jedenfalls er tat es nicht und fuhr irgendwo anders hin, was ich aber erst bemerkte als er an seiner Endhaltestelle war und alle ausgestiegen sind. Ich fragte dann den Busfahrer und er erklärte mir genau, wo ich lang laufen musste und welchen Bus ich zurück nehmen muss. Das einzige Problem war: ich könnte Annika nicht Bescheid sagen, dass ich zu Spät komme, da ja mein liebes Handy Tod war. Ich bekam leichte Panik. Ich war schon mindestens eine halbe Stunde zu spät und ich wollte nicht das Annika draußen auf mich wartet. Ich rannte in irgendein Einkaufszentrum, suchte wie eine bekloppte eine Platz um mein Handy zu laden und fand tatsächlich auch ein Platz bei MC Donalds. Fast hätte ich auch mein letzten Bus verpasst, da mein Handy verdammt lange gebraucht hat um wieder zu sich zu kommen. Am Ende ging alles gut! Ich habe nur 3 Stunden gebraucht, um zu Annika zu kommen. Aber am Ende zählt nur, dass ich Gesund angekommen bin und nun schlauer bin. Nächste Anschaffung Power Bank 😂🙈!
So ich sitze gerade im Bus, um in die Innenstadt zu kommen, da ich mich mit Annika treffen und bis jetzt ist noch alles gut. Mein Handy hat auch noch 50 %.
20:26 Uhr ich bin sicher und ohne Probleme hin und zurück gekommen 😍🙈
Liebe Grüße Hanni 💕
Ps: Beweisfoto das ich wirklich angekommen bin:


Kommentare

  1. Ist doch prima und gar nicht peinlich, dass du dir zu helfen wusstest!

    Das Problem mit dem iPhone kann auch nur an der Kälte (bezogen auf die Temperatur des Akkus) liegen, wenn bei eigentlich ausreichend vollem Akku es trotzdem ausgeht: die Spannung fällt ab und das Smartphone interpretiert das als leeren Akku. Ändert sich dann erst wieder, wenn der Akku nicht mehr so kalt ist (aber dazu nicht auf die Heizung legen).

    Durch Aufladen mit Ladekabel oder Powerbank wird der Akku nicht nur wieder voller, sondern eben auch wieder erwärmt. Und es gibt noch einen Trick ohne Powerbank oder Ladekabel: abwechselnd die Home- und On-Taste drücken, für etwa 30 Sekunden, danach einschalten. Dadurch wird der Akku belastet und erwärmt sich entsprechend (vorausgesetzt die Akku- und Umgebungstemperatur ist nicht zu kalt und der Akku nicht tatsächlich leer).
    s.a. https://weather.com/de-DE/wissen/mensch/video/ein-tasten-trick-rettet-iphone-akku-bei-klte-fol und https://www.express.de/ratgeber/digital/ganz-einfach-iphone-geht-bei-kaelte-aus---mit-diesem-geheimen-trick-laeuft-s-wieder-31756344

    Also versuchen, das iPhone nicht unnötig auskühlen zu lassen, soweit das möglich ist.

    AntwortenLöschen
  2. Ein spannender Bericht. Es wäre schade, wenn geheim geblieben wäre

    😜

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts