Ein bisschen mehr als nur Ottawa
March 17,2019 - 7.17 PM - sitze auf der Treppe und höre Musik
Okay es ist lange her, seit ich das letzte mal etwas gepostet habe. Diese Woche war March Break, also ist einiges passiert und ich hab etwas zum Berichten. Wir waren etwas unterwegs in der ersten Hälfte der Ferien, was ich sehr schön fand, da ich dadurch auch mal andere Städte gesehen habe außer Ottawa. Wir - Kim (meine Gastmutter), Rebecca ( meine Gastschwester), Vittoria (meine Gastschwester aus Italien), und Aly (die Tochter von Kim und somit die Schwester von Rebecca und somit auch meine Gastschwester) und natürlich ich :). Am Montag sind wir nach Quebec gefahren, genau gesagt nach Montebello. Das ist eine kleine Stadt, die glaube ich wirklich nur bekannt ist wegen dem Hotel. Zu aller Recht, denn es ist traumhaft dort!.Das ganze Hotel ist aus dunklem Holz und auch allgemein ist es nur mit Lampen beleuchtet. Das erzeugt so eine gemütliche und entspannte Atmosphäre. In der Mitte steht ein riesiger Kamin und darum herum sind Sofas und Sessel. Die Mitte ist das Zentrum und die Räume und Gänge sind alle von der Mitte aus ausgerichtet. Montebello war sehr schön und sehr entspannend, da sie dort ein kleines SPA hatten und ich mir eine Massage gegönnt habe. Sie hatten auch einen wunderschönen Pool, wo ich zwei mal schwimmen war, danach aber totalen Muskelkater hatte :). Abends bin ich meistens raus gegangen und hab ein paar Fotos gemacht. Am Schönsten war es, als die Sonne untergegangen ist. Denn der See ( oder Fluss) war gefroren und die Sonne hat sich dann darin gespiegelt, was sich sehr schön machte auf den Fotos. Wir waren zwei Nächte dort und jede Nacht hab ich von dem Frühstück geträumt und was ich denn diesesmal essen würde. Ja ich weiß das hört sich total bescheuert an, aber das Frühstück war so unglaublich lecker. Es gab ein riesiges Buffet und du dürftest so viel essen, wie du wolltest. Es tut mir leid, aber ich muss einfach jetzt schreiben was am Besten war ;). Am Besten war das Omelett und der Joghurt mit den Früchten. Ich habe mir ein Omelett selber zusammen gestellt aus Paprika, Schinken, Blattspinat und ein bisschen Käse und dazu habe ich entweder einen super leckeren Smoothie oder Orangensaft getrunken. Danach gab es Joghurt mit Heidelbeeren, Brombeeren und Pfirsich und dazu ein paar Samen und Nüsse. Gang drei war meistens ein Croissant oder ein Toast mit Himbeermarmelade. Muss aber echt sagen, dass ein Croissant hier in Kanada nicht annähernd so gut ist wie in Deutschland und schon gar nicht so gut wie in Frankreich. Und dann gab es meistens noch drei verschiedene Melonen Sorten und ein Crêpe. Ja ich weiß das ist leicht übertrieben, aber man darf sich auch mal etwas gönnen in den Ferien und ich hatte dieses Frühstück auch nur zweimal. Wir waren dann Nachmittags Langlaufski fahren und ich habe Curling ausprobiert. Nachdem wir aus diesem schönen Hotel aus gecheckt haben, waren wir im Parc Omega. Das ist so ein Park, wo du mit dem Auto und die Tiere füttern kannst. Das war eine unglaublich süße und lustige Erfahrung! Danach sind wir weiter in Quebec gefahren, und zwar nach Saint-Jean, da Connor seine Graduation hatte. Er hat seine ersten 10 Wochen an der Militär Akademie erfolgreich abgeschlossen! Ich finde das sehr beeindruckend, wenn jemand zum Militär geht. Ich persönlich könnte das glaub ich nicht machen, hat sich aber sehr lustig und spannend angehört was er so erzählt hat. Die Graduation ging unglaublich lange, war aber sehr interessant mal so etwas zu sehen. Danach waren wir noch in einem Café und dann ging es für uns fünf auch schon wieder zurück.Am Freitag war ich etwas faul und hab nichts gemacht, dafür war ich am Samstag im Naturmuseum von Ottawa und noch ein bisschen in der Stadt unterwegs. Heute, also Sonntag, war ich schwimmen, was so ein bisschen Routine geworden ist. Ich versuche jede Woche am Wochenende einmal schwimmen zu gehen, um wenigstens ein bisschen Sport zu machen :). Ich mache aber natürlich mich auch regelmäßig warm und komme immernoch ohne Probleme in den Spagat;).
Das war meine Ferien, die wie immer zu kurz waren! aber das wird wohl immer ein Problem sein und bleiben.
Viele Liebe Grüße von Hanni 💕
Ps: Es passt leider nur ein Bild hin und da ich schon so ausführlich mein Frühstück beschrieben habe, habe ich mich leider gegen ein unglaublich leckeres Essen Bild entschieden und nur für Papa ist jetzt dieses Bild da ;)
Okay es ist lange her, seit ich das letzte mal etwas gepostet habe. Diese Woche war March Break, also ist einiges passiert und ich hab etwas zum Berichten. Wir waren etwas unterwegs in der ersten Hälfte der Ferien, was ich sehr schön fand, da ich dadurch auch mal andere Städte gesehen habe außer Ottawa. Wir - Kim (meine Gastmutter), Rebecca ( meine Gastschwester), Vittoria (meine Gastschwester aus Italien), und Aly (die Tochter von Kim und somit die Schwester von Rebecca und somit auch meine Gastschwester) und natürlich ich :). Am Montag sind wir nach Quebec gefahren, genau gesagt nach Montebello. Das ist eine kleine Stadt, die glaube ich wirklich nur bekannt ist wegen dem Hotel. Zu aller Recht, denn es ist traumhaft dort!.Das ganze Hotel ist aus dunklem Holz und auch allgemein ist es nur mit Lampen beleuchtet. Das erzeugt so eine gemütliche und entspannte Atmosphäre. In der Mitte steht ein riesiger Kamin und darum herum sind Sofas und Sessel. Die Mitte ist das Zentrum und die Räume und Gänge sind alle von der Mitte aus ausgerichtet. Montebello war sehr schön und sehr entspannend, da sie dort ein kleines SPA hatten und ich mir eine Massage gegönnt habe. Sie hatten auch einen wunderschönen Pool, wo ich zwei mal schwimmen war, danach aber totalen Muskelkater hatte :). Abends bin ich meistens raus gegangen und hab ein paar Fotos gemacht. Am Schönsten war es, als die Sonne untergegangen ist. Denn der See ( oder Fluss) war gefroren und die Sonne hat sich dann darin gespiegelt, was sich sehr schön machte auf den Fotos. Wir waren zwei Nächte dort und jede Nacht hab ich von dem Frühstück geträumt und was ich denn diesesmal essen würde. Ja ich weiß das hört sich total bescheuert an, aber das Frühstück war so unglaublich lecker. Es gab ein riesiges Buffet und du dürftest so viel essen, wie du wolltest. Es tut mir leid, aber ich muss einfach jetzt schreiben was am Besten war ;). Am Besten war das Omelett und der Joghurt mit den Früchten. Ich habe mir ein Omelett selber zusammen gestellt aus Paprika, Schinken, Blattspinat und ein bisschen Käse und dazu habe ich entweder einen super leckeren Smoothie oder Orangensaft getrunken. Danach gab es Joghurt mit Heidelbeeren, Brombeeren und Pfirsich und dazu ein paar Samen und Nüsse. Gang drei war meistens ein Croissant oder ein Toast mit Himbeermarmelade. Muss aber echt sagen, dass ein Croissant hier in Kanada nicht annähernd so gut ist wie in Deutschland und schon gar nicht so gut wie in Frankreich. Und dann gab es meistens noch drei verschiedene Melonen Sorten und ein Crêpe. Ja ich weiß das ist leicht übertrieben, aber man darf sich auch mal etwas gönnen in den Ferien und ich hatte dieses Frühstück auch nur zweimal. Wir waren dann Nachmittags Langlaufski fahren und ich habe Curling ausprobiert. Nachdem wir aus diesem schönen Hotel aus gecheckt haben, waren wir im Parc Omega. Das ist so ein Park, wo du mit dem Auto und die Tiere füttern kannst. Das war eine unglaublich süße und lustige Erfahrung! Danach sind wir weiter in Quebec gefahren, und zwar nach Saint-Jean, da Connor seine Graduation hatte. Er hat seine ersten 10 Wochen an der Militär Akademie erfolgreich abgeschlossen! Ich finde das sehr beeindruckend, wenn jemand zum Militär geht. Ich persönlich könnte das glaub ich nicht machen, hat sich aber sehr lustig und spannend angehört was er so erzählt hat. Die Graduation ging unglaublich lange, war aber sehr interessant mal so etwas zu sehen. Danach waren wir noch in einem Café und dann ging es für uns fünf auch schon wieder zurück.Am Freitag war ich etwas faul und hab nichts gemacht, dafür war ich am Samstag im Naturmuseum von Ottawa und noch ein bisschen in der Stadt unterwegs. Heute, also Sonntag, war ich schwimmen, was so ein bisschen Routine geworden ist. Ich versuche jede Woche am Wochenende einmal schwimmen zu gehen, um wenigstens ein bisschen Sport zu machen :). Ich mache aber natürlich mich auch regelmäßig warm und komme immernoch ohne Probleme in den Spagat;).
Das war meine Ferien, die wie immer zu kurz waren! aber das wird wohl immer ein Problem sein und bleiben.
Viele Liebe Grüße von Hanni 💕
Ps: Es passt leider nur ein Bild hin und da ich schon so ausführlich mein Frühstück beschrieben habe, habe ich mich leider gegen ein unglaublich leckeres Essen Bild entschieden und nur für Papa ist jetzt dieses Bild da ;)
Sehr schön! Vielen Dank! 😘
AntwortenLöschenÜber die Info mit dem Spagat freut sich Ramona bestimmt.
AntwortenLöschenLG Rebecca
Hallo mein kleines Häschen,
AntwortenLöschenliebe Grüße aus dem verschneiten und eiskalten Finnland. -20°C. Wahrscheinlich viel wärmer als in Kanada damals.
Tschüss, dein dich vermissender Vater